Backgroound Image

Information

Der Tattoo Circus wir vom Donnerstag 13. November bis Sonntag 16. November 2025 in der Reitschule, in Bern stattfinden.

Tattoo Circus und was wir unterstützen

Der Tattoo Circus ist ein Festival, dessen Ziel es ist, mit Tätowierungen, Konzerten, Performances, Filmvorführungen und Präsentationen Geld für Projekte gegen Knäste, zur Unterstützung von Gefangenen und gegen Repression zu sammeln. All dies mit dem Fokus, den politischen Inhalt hervorzuheben und den Kampf gegen Knäste zu stärken.

Der Tattoo Circus Bern reiht sich in eine Tradition ein, welche seinen Anfang 2007 in Rom nahm und seit dem in verschiedensten Städten Europas stattgefunden hat. Die Initiative einen Tattoo Circus in Bern zu organisieren, kam von der Solidaritäts-Gruppe für die Gefangenen im Fall Ampelokipi in Athen, wo 4 Gefährt*innen, nach dem tragischen Tod von Kyriakos Xymitris, im Knast sitzen. Darunter auch unsere Mitstreiterin Dimitra, welche in Bern in anarchistischen und queerfeministischen Kämpfen aktiv war.

Die gesamte Organisation des Tattoo Circus ist horizontal aufgebaut, jede Entscheidung wird im Kollektiv getroffen und niemand arbeitet für den eigenen Profit, weder die Tätowierer*innen noch die Piercer*innen, die Acts, Redner*innen oder Organisator*innen und der gesamte Erlös geht an Gefangene und Menschen die von Repression betroffen sind. Wir unterstützen damit unter anderem unsere Mitstreiterin Dimitra und die anderen im Fall involvierten Gefangenen, Antifaschist*innen in Ungarn welche durch das erstarken vom Faschismus immer mehr Repression erfahren oder Menschen, die wegen ihrer sexuellen Orientierung oder ihrer Geschlechtsidentität verfolgt werden und finanzielle Unterstützung für die Flucht brauchen.

Neben der Tattoo- und Bodyart wird es Vorträge rund um das Thema Knast und Repression geben, Infostände, Konzerte und Party, leckeres veganes Essen, sowie die Möglichkeiten für Austausch und Vernetzung um unsere Kämpfe für eine Gesellschaft ohne Knäste und Repression zu stärken.

Until it breaks – free all prisoners

Reitschule

Hier findest du alle Nötigen Informationen zur Reitschule. Neben dem Tattoo Circus wird in der grossen Halle noch das United Queer Feminist Festival stattfinden.

Anreise

Wir vom Tattoo Circus haben keine Parkplätze bei der Reitschule, also kommst du am besten auf andere Wege in die Reitschule. Die Adresse ist Neubrückstrasse 8, 3012 Bern (openstreetmap)

Räume

Theater Tojo
Im Theater Tojo werden uns verschiedene Tattoowierer*innen erwarten und für einen fixen Solipreis tätowieren. Alle Artists findest du hier und einen Tattoo Termin kannst du vor Ort buchen. Die Zeiten um sich tattowieren zu lassen sind folgende:

Freitag 14:00 bis 23:00
Samstag 12:00 bis 23:00
Sonntag 12:00 bis 17:00


Queerfeministischer Raum
Tagsüber findet ihr im QFR eine Getränkebar, Info- und Büchertische, ein Awarenessstand und viele gemütliche Sitzmöglichkeiten. Am Abend treten auf der Bühne verschiedene live Acts und DJ’s auf, das Programm findest du hier.

Anarchistischer Infoladen Borke
Der anarchistische Infoladen wird während des Tattoo Circus zugänglich sein und neben vielen Büchern, Broschüren und weiterem Infomaterial, finden hier auf verschiedene Veranstaltungen statt. Das ganze Programm von den Veranstaltungen findest du hier.

Kino
Im Kino der Reitschule zeigen wir Donnerstag, Freitag und Sonntag jeweils ein Film. Falls viele Menschen an Infoveranstaltungen kommen, werden wir das Kino auch als Veranstaltungsraum nutzen.

Körper Dojo
Im Körper Dojo werden am Freitag von 15Uhr bis 18Uhr ein FLINTA* only Thai Box Workshop und am Samstag von 13Uhr bis 16Uhr ein Demotraining stattfinden. Mehr dazu findet ihr hier.

Cafete
Tagsüber wird es in der Cafete ein Nailstudio und ToothGems geben. Jeweils Freitag von 14:00 bis 20:00 und Samstag 12:00 bis 20:00. Termine können direkt vor Ort gebucht werden.

Zugänglichkeit

Wir wollen, dass der TattooCircus Bern ein Ort ist, an dem möglichst viele Menschen teilhaben können.
Wir sehen Zugänglichkeit als Prozess. Wir sind dran, Barrieren zu identifizieren, transparent zu machen und zu bekämpfen. Wir freuen uns über Feedback, Hinweise und gemeinsame Lösungen.

Auf der Schützenmatte stehen 2 Parkplätze für Menschen mit Behindertenausweis zur Verfügung.

Wir haben ein Dokument mit genauen Infos zu den räumlichen Bedingungen und möglichen Barrieren zusammengestellt – du findest es hier (Link einfügen).

Räume & Bewegung
Fast alle Räume sind mit Rollstuhl befahrbar, nur einer leider nicht. Es gibt zwei barrierearme WCs, die allerdings recht eng sind. Manche Wege auf dem Gelände sind schmal oder uneben – auch das kann herausfordernd sein.

Reize & Rückzugsorte
Festival heißt oft: viele Menschen, Lichter, Lautstärke. Wir wissen, dass das anstrengend sein kann.
Am Infodesk gibts Ohrstöpsel, und wir haben einen Rückzugsort mit weniger Reizen eingerichtet – dort ist’s ruhiger, falls du mal eine Pause brauchst.

Miteinander
Zugänglichkeit betrifft uns alle. Wenn du Unterstützung brauchst, Fragen hast oder Barrieren bemerkst, die wir übersehen haben – melde dich:
📧 tattoocircusbern@immerda.ch

Raumplan


Awareness

Was meint das genau?
Awareness bedeutet Bewusstsein – einen achtsamen und verantwortungsvollen Umgang miteinander. Es geht darum, dass wir alle verantwortlich für die eigenen Handlungen, Worte und Haltungen sind zu verstehen, was sie bei anderen auslösen. Awareness heisst, sich der eigenen Privilegien bewusst zu sein, Machtstrukturen zu hinterfragen und aktiv dazu beizutragen, dass alle Menschen sich sicherer und respektierter fühlen.

Awareness heisst, Verantwortung zu übernehmen – für sich selbst und für das Miteinander. Es braucht Sensibilität, Zuhören und die Bereitschaft, voneinander zu lernen und sein Bewusstsein kritisch zu hinterfragen.

Wie kann ich meine Position nutzen, um solidarisch zu handeln?
Awareness bedeutet auch, neuzulernen. Wir alle bringen unterschiedliche Sozialisierungen und mehr oder weniger Privilegien mit. Wir müssen verstehen, dass Unterdrückungsstrukturen überall vorhanden sind – und dass auch wir ein Teil davon sind. Am Tattoo Circus gibt es ein Awareness-Team, doch ein solches Team allein kann keinen Raum schaffen, der frei von systematischer Unterdrückung und Gewalt ist, wir alle tragen dazu bei. Es ist unsere gemeinsame Aufgabe, Machtstrukturen sichtbar zu machen, zu reflektieren, zu durchbrechen und neue, solidarische Umgangsweisen zu erlernen.

Gewaltfreies Verhalten und Kritikfähigkeit müssen geübt werden.
Das bedeutet Arbeit – aber auch Hoffnung: die Hoffnung, dass wir gemeinsam Alternativen schaffen können. Wir müssen es selbst in die Hand nehmen und uns verantwortlich fühlen für die Räume, in denen wir uns bewegen. Es geht darum, nicht darauf zu warten, dass jemand anderes eingreift oder sich kümmert. Wenn wir uns in der Lage fühlen zu helfen, bedeutet Awareness, diese Möglichkeit wahrzunehmen, hinzugehen und Unterstützung anzubieten.

Wir müssen füreinander da sein, aufeinander achten und uns gemeinsam verantwortlich fühlen, dass es uns allen gut geht.

Essen

Es wird während des Tattoo Circus eine Küche für alle geben, wo es gegen Spende eine vegane Mahlzeit gibt. Falls du Allergien hast, kannst du dich auch gerne im Vorhinein, per Mail bis am 9.11. bei tattoocircusbern@immerda.ch melden. Zudem gibt es das Restaurant Soul le Pont von der Reitschule und diverse Verpflegungsmöglichkeiten um die Reitschule.

Zahlungsmöglichkeiten

Cash only! Also genügend Bargeld mitnehmen um Gefangene und Betroffene von Repression zu unterstützen. Geldautomaten findest du beim Bahnhof Bern, welcher 5 Minuten von der Reitschule entfernt ist.

Do it together

Der Tattoo Circus ist ein horizontal organisierter Event und wir sind auch auf die Unterstützung von allen die daran teilnehmen angewiesen. Es wird offene Schichten geben wo du dich am Tattoo Circus beim Infodesk eintragen kannst und falls du sonst was beitragen möchtest kannst du uns auch eine Mail schreiben.

Übersetzung

Wir versuchen die Veranstaltungen und Workshops möglichst für alle zugänglich zu machen, dafür braucht es aber auch Menschen die Übersetzen können. Falls du während des Tattoo Circus Veranstaltungen übersetzen magst, kannst du dich bei uns melden. Es braucht sicherlich Deutsch <-> Englisch, Französisch <-> Deutsch, Englisch <-> Französisch

Nicht willkommen

Bullen und die Presse haben ganz klar nichts am Tattoo Circus zu suchen. Keine Fotos und keine Tiere in den Innenräumen des Tattoo Circus.